05. Juli 2025
Ein Tag der Challenges. Wohl im strömenden Regen, aber ahnungslos vom Hindernis-Parcours, durch den wir heute navigieren sollten, brachen wir guter Dinge heute Vormittag in Gudvangen auf. Ganz easy, denn die Reise sollte uns doch nur 2 Stunden lang ins nahe Bergen bringen. Die erste Hälfte der Strecke führte uns wie gewohnt durch den einen oder anderen Tunnel und der brave Chauffeur hielt immer wieder mal an, um der Reiseleiterin ein gewagtes Fotomotiv zu ermöglichen. Sogar einen Tunnel...
04. Juli 2025
Heute vor 11 Jahren haben mein Schatz und ich geheiratet. Nachdem wir 1 Jahr vorher beschlossen hatten, dass wir sowas tun werden. Und seitdem ist alles anders. Jeden Tag. Jedes Jahr. So wie heute. Sowas haben wir auch noch nie gemacht. Früh aufgestanden, gut gefrühstückt (ich) und um halb 9 saßen wir schon auf der Fjord-Fähre "Lady Elisabeth". Die brachte uns bei norwegisch-gutem Wetter nach Flam. Zwei Stunden auf seidig-glattem Süßwasser, das von ganz beiläufig herabstürzenden...
03. Juli 2025
Es gibt Tage, da werden auch einem Boomer noch positive Überraschungen geschenkt. Selbstverständlich ist jeder Tag, der mit Gabi beginnt, ein wundervolles Unikat. Wenn ich aber mit ihr auf Urlaub bin und einen Tag wie heute haben darf, ist es ein Tag der Premieren. Zunächst etwas durchaus Profanes. Als ich vor mittlerweile 49 Jahren meinen Führerschein machte, hätte ich mir niemals nie vorstellen können, einmal ein Auto wie das aktuelle zu chauffieren. Ein elektrisches. Na gut, spät...
02. Juli 2025
Willkommen bei unserem ersten Tag in Norwegen. Mittags stiegen wir in die Embraer in Wien und um 14.00 waren wir in Oslo, wo wir von zarten 23 Grad Celsius empfangen wurden. Weil wir ja letztes Jahr in Schweden waren, gelang es uns natürlich sofort, das Schild "Ankomst" in astreines Deutsch zu übersetzen. Wir können quasi fließend Skandinavisch 😊😎😊 Und gleich ging es los mit einer richtigen Premiere. Bei AVIS wurde uns unser allererstestes Elektro-Auto übergeben - ein VW. Und der...
18. Juni 2025
Als Boomer hat man sich ja schon daran gewöhnt, als Fossil eingeordnet zu werden. Schließlich waren wir ja die, denen die fossilen Brennstoffe aus allen Poren geronnen sind und die mit Treibgasen das Ozonloch aufgerissen haben. Ganz zu schweigen von ungezählten weiteren Versündigungen, die wir uns gegönnt haben. Apropos Versündigung: Unsere ersten sexuellen Abenteuer fanden vor den ersten breit bekannten AIDS-Fällen statt - wir waren also sehr unbekümmert, weil das Schlimmste, das uns...
17. Juni 2025
Nach mehr als 5.000 Führungskräften, die ich bisher einzeln oder in Gruppen begleiten durfte, hat sich eine klare Beobachtung bei mir verdichtet: Mit deutlicher Häufigkeit sind Führungs-Teams keine Teams im klassischen Sinn. Sie haben selten ein gemeinsames Ziel als realisierbare Vision und sind häufig getrieben von individuellen Ergebnissen und Interessen, die dann mit großen Anstrengungen unter einen gemeinsamen Nenner gebracht werden (müssen). Das ist menschlich, das ist...
13. Juni 2025
Je länger ich als Wirtschafts-Coach arbeite, umso rigider werde ich in meiner Abgrenzung zur Psychotherapie. Aus Respekt! Psychotherapeut*innen durchlaufen eine mehrjährige profunde Ausbildung und das ist gut so. Wer sich in die Seele eines Menschen begibt, muss wissen, wie das geht und vor allem, wie man aus Interventionen wieder rausfindet, die in den kritischen Bereich abbiegen. Ich habe selbst eine viereinhalbjährige Psychoanalyse gemacht, die mir mein Leben gerettet hat. Jede Woche lag...
12. Juni 2025
𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁-𝗮𝗴𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝘃𝗲 Autorität. Das war das wertvolle Wort-Geschenk, das mir ein Klient gestern gemacht hat. Wir hatten ein langes und sehr feinsinniges Gespräch über seine berufliche Entwicklung und ich habe ihm eine Option vorgestellt, die er noch nicht angedacht hatte: Die Weiterentwicklung seiner Spezialisten-Laufbahn in Richtung einer Führungs-Karriere. Mein Klient fragte mich nach den wesentlichen Parametern des Führens und ich antwortete ihm...
06. Juni 2025
𝗘𝗥𝗚𝗘𝗕𝗡𝗜𝗦𝗦𝗘 𝗦𝗜𝗡𝗗 𝗞𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗭𝗜𝗘𝗟𝗘. 𝗡𝗶𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱 läuft für eine Zahl. Wenn sich jemand für etwas ins Zeug legen will, dann, weil ihm/ihr ein inspirierendes Ziel vor Augen schwebt. Ein Ziel als realisierbare Vision mit "einem guten WARUM, für das ich auch das schlimmste WIE zu ertragen bereit bin" (Nietzsche). In diesem Zusammenhang habe ich mir im Lauf der Jahre für Inhalte, die mir wichtig sind, ein paar...
03. Juni 2025
𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲 "𝗪𝗢𝗥𝗔𝗡 𝘀𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻?" 𝗨𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁: "𝗪𝗜𝗘 𝘀𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻?" Führen kommt von "Anführen". Nicht von "Durchführen". So oft spüre ich bei Führungs-Coachings die Sehnsucht der Führungskräfte nach dem...